Aktuelles aus den Kraftwerken 26.04.19 ENGIE plant Veräußerung von Kohlekraftwerken in Deutschland und den Niederlanden Am 26. April 2019 gab ENGIE die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Riverstone Holdings LLC, einer globalen auf Energie spezialisierten Investmentgesellschaft, bekannt. Gegenstand ist die Veräußerung ihrer Beteiligungen an zentralen Kohlekraftwerken in den Niederlanden und Deutschland. Mehr 18.10.18 | Zolling Klärschlammtrocknungsanlage Zolling – Ein innovatives Projekt für die Zukunft Am 18. Oktober 2018 fand auf dem Gelände des Kraftwerkstandortes Zolling der offizielle Spatenstich für die Klärschlammtrocknungsanlage statt. Mehr 01.06.17 | Zolling ENGIE prüft Netzreserve für die Versorgungssicherheit in Bayern Zusammen mit den Betreibern des Strom- und des Gasnetzes sowie den zuständigen Behörden prüft ENGIE derzeit den Bau einer entsprechenden Anlage mit hochmoderner Gastechnik, die vom Stromnetzbetreiber in versorgungskritischen Situationen zur Sicherstellung der Versorgung eingesetzt werden soll. Mehr 03.05.17 | Zolling Bekanntgabe der Förderprojekte aus dem Bürgerfonds 2017 Am 3. Mai 2017 fand im Infozentrum des Kraftwerks die offizielle Bekanntgabe der Förderprojekte statt. Mehr 09.03.17 | Zolling Revision im Biomasseheizkraftwerk Für die turnusmäßige Revision wird das Biomasseheizkraftwerk vom 13. März bis 3. April 2017 vom Netz genommen. Mehr 02.11.16 | Wilhelmshaven ENGIE startet 8. Runde Bürgerfonds „Impulse für die Gesellschaft“ Das Energieunternehmen ENGIE schreibt auch in diesem Jahr den Bürgerfonds „Impulse für die Gesellschaft“ aus. Unter dem Stichwort „Ehrensache“ können sich als gemeinnützig anerkannte Körperschaften mit Projekten in Wilhelmshaven und den angrenzenden Gemeinden Sande, Schortens und Wangerland bewerben. Mehr 20.10.16 | Zolling Kraftwerk Zolling führt den Bürgerfonds fort Das Kraftwerk Zolling schreibt mittlerweile zum fünften Male den Bürgerfonds aus. Mehr 26.09.16 | Wilhelmshaven Kraftwerksleiter-Wechsel bei ENGIE Jeroen Schaafsma übernimmt Leitung am Standort Wilhelmshaven. Das ENGIE Kraftwerk in Wilhelmshaven hat einen neuen Leiter. Der Realisierungsmanager und erste Kraftwerksleiter Raf Vermeyen verabschiedet sich nach acht Jahren aus Wilhelmshaven, um ein Projekt von ENGIE in Polen zu übernehmen. Mehr 15.04.16 | Zolling Bürgerfonds des Kraftwerk Zolling: Bekanntgabe der Projekte Am 12. April 2016 fand im Infozentrum die offizielle Bekanntgabe der Projekte statt, die in diesem Jahr durch den Bürgerfonds des Kraftwerk Zolling gefördert werden. Mehr 16.03.16 | Wilhelmshaven Bürgerfonds des Kraftwerk Wilhelmshaven: Bekanntgabe der Projekte Mit seinem Bürgerfonds “Impulse für die Gesellschaft” unterstützt das Energieunternehmen ENGIE auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Projekten in der Region. Mehr 30.10.15 | Wilhelmshaven Kraftwerk Wilhelmshaven nimmt kommerziellen Betrieb auf Das neue Kraftwerk von ENGIE (vormals GDF SUEZ) auf dem Rüstersieler Groden in Wilhelmshaven hat am 30.10.2015 den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Mehr 23.10.15 | Wilhelmshaven Bürgerfonds des Kraftwerks Wilhelmshaven: Ausschreibung Das Energieunternehmen ENGIE (vormals GDF SUEZ) schreibt auch in 2015 wieder den Bürgerfonds „Impulse für die Gesellschaft“ aus. Mehr 15.10.15 | Zolling Engagement für die Region: ENGIE führt Bürgerfonds fort Als Partner der Region und ihrer Bürger übernimmt das Kraftwerk Zolling der ENGIE Deutschland AG am Kraftwerksstandort Zolling über die Geschäftsaktivitäten hinaus gesellschaftliche Verantwortung. Mehr 28.09.15 | Zolling Revision im Biomasseheizkraftwerk Zolling Im Oktober 2015 findet die zweite planmäßige Überholung des Biomasseheizkraftwerks Zolling in diesem Jahr statt. Während des Stillstandes werden Reinigungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt. Mehr 21.07.15 | Zolling Große Revision im Kraftwerk Zolling Im Kraftwerk Zolling startet die nächste Generalüberholung. Im Zuge einer großen Revision wird der Block 5 im Juli planmäßig für vier Wochen vom Netz gehen. In dieser Zeit wird die gesamte Anlagentechnik überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Mehr 24.04.15 | Wilhelmshaven Zukunftstag - Kinder wollen Kraftwerker werden Erstmals haben Kinder das Kraftwerksgelände von ENGIE (vormals GDF SUEZ) erforscht. Im Zuge der bundesweiten Aktion informierten sie sich über die verschiedenen Berufe. Mehr